Sie planen ein Abenteuer in Namibia oder bist vielleicht schon auf dem Weg dorthin?
Dann sind sie hier genau richtig, denn wir bieten ihnen eine ultimative Übersicht über Namibia. Die folgenden Phrasen helfen ihnen, dich mit Einheimischen zu unterhalten und die wissenswerten Fakten, erleichtern ihre Reiseplanung.


Sprache
Tatsächlich gilt seit 1990 Englisch als offizielle Sprache Namibias. Daneben gibt es jedoch noch das Afrikaans und zahlreiche Dialekte. Die folgenden 10 Phrasen und Vokabeln helfen ihnen, sich in den beiden gängigsten Sprachen zu verständigen.
Deutsch | Englisch | Afrikaans |
Hallo | Hello | Hallo (huh-low) |
Guten Morgen | Good morning | Goeie môre |
Guten Abend | Good evening | Goeie naand |
Gute Nacht | Good night | Goeie nag |
Wie geht es dir? | How are you? | Hoe voel jy? |
Schön dich kennenzulernen! | Nice to meet you! | Bly om jou te ontmoet! / Aangename kennis |
Danke | Thank you | (Baie) dankie |
Bitte | Please | Asseblief |
Entschuldige… | Excuse / Pardon me | Verskoon my |
Auf Wiedersehen | Goodbye | Totsiens |


Tierwelt
Die geografische Vielfalt ermöglicht es vielen verschiedenen Tieren sich niederzulassen. Um diese wunderschöne Natur zu bewahren, gibt es zahlreiche staatliche sowie private Schutzgebiete.
In den Nationalparks können sie Herden von Löwen, Zebras, Elefanten, Giraffen, Antilopen, Flusspferde und Geparden sehen. Tatsächlich lebt in Namibia die weltweit größte Population von Geparden. Auch Krokodile und Schlangen können sie hier antreffen. Wenn sie sich nahe an der Küste bewegen, dann sind Flamingos, Pelikane und Robben keine Seltenheit. Übersicht


Währung
Gezahlt werden kann mit dem namibischen Dollar (N$) und dem südafrikanischen Rand (ZAR). Die beiden Währungen stehen in einem 1:1 Verhältnis zueinander. 1 N$ und 1 ZAR entsprechen ungefähr 0,063 €. Übersicht
Die Preise in Namibia sind den europäischen sehr ähnlich und können diese bei Einkäufen sogar übersteigen. Wie überall ist auch hier Trinkgeld sehr willkommen und entspricht meist 10 % des Gesamtpreises.


Küche
Die namibische Küche ist stark von der deutschen beeinflusst. Brötchen, Käsekuchen und auch Sauerkraut werden hier häufig verspeist. Die typisch namibische Küche sollten sie sich auch nicht entgehen lassen. Namibier essen viel Fleisch und das auch von sehr exotischen Tieren wie beispielsweise Krokodilen oder Antilopen. Übersicht
Die Auswahl an Gemüse fällt aufgrund der geografischen Gegebenheiten zwar gering aus, doch die schmackhaften Omajova-Pilze, grüner Spargel und Butternut-Kürbis gibt es ausreichend. Diese folgenden 6 Speisen sollten sie sich nicht entgehen lassen:
- Biltong (gewürztes, luftgetrocknetes Fleisch)
- Fleischspieße mit würziger Erdnuss-Kokos-Soße
- Ochsenfrösche
- Potjiekos (würziger Eintopf)
- Omagungu: Mopane Raupen
- Perlhirsesuppe


Klima
Heiß und trocken, so denken sie über das Klima in Namibia? Größtenteils haben sie damit recht. Das Land liegt im Süden Afrikas, wo ein subtropisches Klima herrscht. Bestimmt von einer langen Trockenzeit, herrscht die Regenzeit nur von Dezember bis April.
Das Klima variiert aber innerhalb des Landes und so kommt es zu klimatischen Unterschieden zwischen der Atlantikküste, den Wüstenregionen, dem Caprivi Streifen und dem zentralen Hochland. Während die Tage mit 20-30 Grad meist sehr warm sind, können die Nächte sehr kalt werden und die Temperaturen auf bis zu 4 Grad Celsius sinken.


Sehenswürdigkeiten
Namibia bietet eine große Auswahl an Aktivitäten, hier ist für jeden das richtige dabei. Die folgenden Sehenswürdigkeiten bieten sich bestens für Tagesausflüge an:
- Verlassene Stadt Kolmanskop
- Schiffswrack an der Skeleton Coast
- Moon Landscapes
- Heißluftballonfahrt über dem Sossusvlei
- Delfine und Robben beobachten


Abenteuer
Jetzt haben sie einen guten ersten Überblick über Namibia und die Eckdaten des Landes. Wahrscheinlich ist ihre Abenteuerlust geweckt und sie können es kaum erwarten, das Land zu erkunden, richtig? Dann nichts wie los, denn ihrer Reise steht nichts mehr im Weg. Erkunden sie mit uns das wunderschöne Namibia, abseits des Massentourismus und sammeln sie unvergessliche Erinnerungen.
Wir erzählen ihnen, wie angenehm Gruppenreisen sein können und wie man sich komfortabel durch Afrika bewegt.