Die Regenbogennation, so wird häufig auf die Vielfalt der Bevölkerung Südafrikas hingewiesen. Diese Bezeichnung unterstreicht die bunt gemischte Kultur und Religion des Landes, ebenso wie die Bevölkerung, mit ihren diversen historischen Hintergründen und den 11 Landessprachen. Dieser Artikel soll Ihnen einen guten Einblick in die Kultur, Religion, Bräuche und Sitten geben, damit Sie bereits vor Ihrem Abenteuer ein Grundwissen über Südafrika haben.


Religion
Wie die Bevölkerung, so ist auch die Religion sehr bunt gemischt. In Südafrika gibt es keine Staatsreligion, was im Recht der freien Wahl auf Gewissens-, Religions-, Gedanken-, Glaubens- und Meinungsfreiheit für alle verankert ist. Da die Regierung im 20. Jahrhundert aktiv das Christentum gefördert hat, ist es nicht überraschend, dass sich fast 80 % der Bevölkerung dieser Religion annahmen. Daneben hat aber auch der Islam, das Judentum und der Hinduismus zahlreiche Anhänger. Aufgrund dieser Vielfalt, findet man in den meisten großen Städten Moscheen, Synagogen und Tempel, die auch besichtigt werden können.


Feiern und Musik
Südafrika ist für Feste und Lebensfreude bekannt. Davon gibt es vor Ort einige, denn die koloniale und rassische Vergangenheit haben das Land stark geprägt. Neben den nationalen Feiertagen wird auch die Musik ausgiebig zelebriert. Sollten die folgenden Feiern in Ihren Aufenthaltszeitraum fallen, dann lohnt es sich definitiv vorbeizuschauen:
- Day of Goodwill (Tag des gegenseitigen Verständnisses)
- Tag der Diversität (Die rassische und kulturelle Vielfalt des Landes wird gefeiert)
- Tag der Freiheit (Jahrestag der ersten demokratischen Wahlen in 1994)
- Tag der Jugend (Todestag von 500 Schülern, welche für Rechte und Rassengleichheit demonstriert haben)
- Hermanus Wal Fest (Ankunft der südlichen Glattwale an den Ufern)
- Klein Karoo National Arts Festival (März)
- Internationales Jazz Fest (April)
- Oppikoppi Festival (Musikfestival, mit dem Hauptgenre Rock ist, aber auch Hip-Hop, Jazz, Metal, elektronische Musik und House Konzerte)


Kunst
Die zahlreichen Einflüsse haben sich in Südafrika zu einem unverwechselbar exotischen Gemisch vereint. Abhängig von der Region, in der man sich aufhält, dominieren unterschiedliche Stilrichtungen. Der afrikanische, indische, holländische, englische oder französische Einfluss ist dabei stets wahrzunehmen. Felsmalereien, die bis zu tausende Jahre zurückreichen, aber auch avantgardistische und zeitgenössische Kunst finden Sie in Südafrika.
Zahlreiche Museen, Theater und Galerien bezeugen das Ausmaß an Kreativität der Regenbogennation. Je nachdem, wo im Land Sie sind, werden Sie andere Ausprägungen der südafrikanischen Kultur erleben. In den Metropolregionen ist ein stark westlicher Einfluss anzutreffen, während Sie in ländlichen Gegenden traditionelle Kunst kennenlernen können.
Das findet sich auch in Kunst und Kultur wieder: Von tausend Jahre alten Felsmalereien bis zu avantgardistischer und zeitgenössischer Kunst findet sich in Südafrika eine ganze Palette an Ausprägungen und Neuinterpretationen von Kunststilen. Zudem ist Kapstadt mit Streetart geschmückt, für welche vor allem der Stadtteil Woodstock sehr bekannt ist.


Bräuche und Sitten
Um sich in vor Ort angemessen zu verhalten, helfen die folgenden Hinweise.
- Anders als man es vielleicht aus dem eignen Land kennt, gilt es in Südafrika als unhöflich, sich während einer Unterhaltung in die Augen zu schauen.
- Vermeide es, mit Einheimischen Gespräche über sensible Themen wie Apartheid und Rassismus, Politik, die Kolonialzeit oder AIDS zu führen.
- Bedauerlicherweise ist Homosexualität dort noch ein Tabu. Versuchen Sie als gleichgeschlechtliches Paar daher, Zuneigung in der Öffentlichkeit zu minimieren.
- Bei Einladungen sind Gastgeschenke, wie Wein oder Pralinen, auch dort sehr willkommen.


Welterbe
Ganze zehn UNESCO-Welterbestätten gibt es in Südafrika anzutreffen. Jede einzelne davon ist sehr beeindruckend und es wert, besucht zu werden. Die folgenden fünf werden dem Weltkulturerbe angerechnet:
- Cradle of humankind
- Robbenisland (Gefängnisinsel)
- Mapungubwe (Kulturlandschaft)
- Richtersveld (Kultur- und Pflanzenlandschaft)
- Khomai (Kulturlandschaft)
- Maloti-Drakensberg-Park (Kultur- und Naturerbe)


Abenteuer
Lassen Sie sich selbst von der Vielfalt und dem kulturellen Reichtum Südafrikas überzeugen. Das Land hat einiges zu bieten und wird Sie schnell in den Bann ziehen. Wie man sich komfortabel durch das Land bewegt und Gruppenreisen genießt, haben wir Ihnen bereits verraten. Sind Sie bereit, neue Erfahrungen zu sammeln, mit einer Gruppe Gleichgesinnter auf ein Abenteuer zu gehen und dabei unvergessliche Momente zu erleben?
Dann kommen Sie mit uns nach Südafrika und lassen Sie sich von dieser unglaublichen Destination verzaubern.