Peru, das ehemalige Land der Inkas. Natürliche und kulturelle Schätze verstecken sich hier in dem wunderschönen Land. In dem Artikel finden sie fünf wissenswerte Fakten und wie Sie sich mit den Einheimischen unterhalten können.
Sprache
Die Amtssprachen in Peru sind Spanisch, was von circa 80 Prozent der Menschen gesprochen wird, Quechua und Aymara. Für die beiden indigenen Sprachen gilt dies allerdings nur in den Landesteilen, in denen sie vorherrschen. Quechua ist mit circa 7 bis 10 Millionen Sprechern die größte indigene Sprache in Südamerika. Sie wird vor allem im (Süd-)Westen, sowie in einigen nördlichen Teilen von Peru gesprochen. Die Sprache Aimara wird eher im Süden des Landes gesprochen. Auch finden sich in einigen Regionen Einheimische, die beide Sprachen beherrschen. Neben den drei Sprachen werden in dem Land auch noch mehr als 40 indigene Sprachen gesprochen, sowie einige Dialekte.
Die folgenden Phrasen werden Ihnen helfen, sich in Peru zu verständigen. (Englisch wird zwar auch gesprochen, aber meist nur in den Großstädten. Falls Sie weiter in die ländlichen Regionen wollen, dann sollten Sie sich nicht auf Englisch verlassen.)
Deutsch | Englisch | Spanisch |
Hallo | Hello | Hola |
Guten Morgen | Good morning | Buenos días |
Guten Abend | Good evening | Buenas noches |
Gute Nacht | Good night | Buenas noches |
Ich heiße … | My name is … | me llamo |
Wie geht es dir? | How are you? | ¿Cómo estás? |
Schön dich kennenzulernen! | Nice to meet you! | ¡Un placer conocerte! |
Entschuldigung! | Excuse me/ Pardon | ¡Disculpar! |
Danke | Thank you/ Thanks | Gracias |
Bitte | Please | Por favor |
Auf Wiedersehen! | Goodbye | Adiós |


Währung
Der peruanische Sol (PEN) ist die offizielle Währung des südamerikanischen Landes. Das Umrechnungsverhalten ist zurzeit 1:4 Aber es wird auch in zahlreichen Hotel, Restaurants, Geschäften und Tankstellen der US-Dollar akzeptiert.
Klima
Durch die Höhenunterschiede ist das Klima in dem Land etwas komplexer. An der Küste, im Gebirge und im Regenwald finden Sie völlig verschiedene Klimabedingungen vor. Das Klima im Regenwald ist fast durchgehend heiß, tropisch und feucht. Die Temperatur ist stabil bei 25° Celsius. In den Anden ist es grundsätzlich kühler als im Rest des Landes. Je nach Höhenmetern können Sie mit Temperaturen von 25° bis Minusgraden rechnen. An der südlichen Küste ist das Klima trocken und die Temperaturen liegen im peruanischen Sommer zwischen 26-38° Celsius, im Winter können die Temperaturen bis zu 13° Celsius runtergehen. Nördlicher ist der Küstenabschnitt etwas feuchter und die Durchschnittstemperatur liegt bei 30° Celsius.
Da Peru auf der südlichen Hälfte der Erde liegt, vertauschen sich hier Sommer und Winter. Wenn in Deutschland Winter ist, ist in Peru Sommer.
Landschaft
Das Land kann in drei Landschaften unterteilt werden. Zum einen in den schmalen Küstenstreifen am Pazifik, der Costa. Sie erstreckt sich über 2.300 Kilometer am Pazifik entlang und nimmt circa ein Zehntel der Landesfläche ein. Zum Zweiten in die zentrale Hochgebirgsregion der Anden, der Sierra. Die besteht aus drei Gebirgszügen der Anden. In der „Cordillera Blanca“, einer der Gebirgsketten in der Mitte der „Cordillera Occidental“, liegt der höchste Berg des Landes, der Huascarán. Die Berge hier sind von Schnee und Eis bedeckt.
Im Norden sind die Anden niedriger, sodass es in diesem Teil mehr Vegetation gibt. Eine typische Landschaftsform sind die Páramos. Die letzte Großlandschaft ist die Selva, der Regen- und Nebelwald. Die Selva nimmt fast zwei Drittel des Landes ein.


Tierwelt
Durch die verschieden Landschaftsräume und den sehr speziellen Lebensbedingungen beheimatet Peru eine artenreiche Tierwelt. Sie ist endemisch und kommt damit nur in Peru vor. Es unterscheidet sich je nach Region, welchen Tieren Sie auf Ihrer Reise begegnen. In der Küstenregion sind vor allem Pinguine, Robben und Delfine anzutreffen. Im östlichen Teil des Landes treffen Sie eher auf Flamingos, Pumas und Alligatoren. Alpakas und Lamas besiedeln die Gebirgsregionen.


Sehenswürdigkeiten
Das Land bietet eine große Vielfalt an kulturellen und natürlichen Highlights, welche Sie nicht verpassen sollten auf Ihrer Reise.
- Machu Picchu
- Königsstadt Cusco
- Bodenzeichnungen in Nazca
- Lehmstadt Chan Chan
- Oase Huacachina Salzterrassen von Maras


Natürlich gibt es noch viel mehr in Peru zu entdecken und wenn Sie dies tun wollen, dann entdecken Sie das Land mit uns. Unsere 13-tägige Peru-Reise zeigt Ihnen die wunderschöne Landschaft und die einzigartige Kultur des Landes.
Wollen Sie noch mehr über Peru erfahren oder über ein anderes Land? Dann schauen Sie bei unserem Magazin vorbei und lassen Sie sich zu Ihrer nächsten Reise inspirieren.
Für mehr Reiseinspiration folgen Sie uns auf Instagram.